Bahngenuss hoch zwei im Bernina Express
20.09.2021

Heute wollen wir mit Ihnen hoch hinaus: Und zwar mit dem Bernina Express, der auf der höchsten Bahnstrecke Europas Steigungen bis 70 Promille meistert. Die Alpenüberquerung mit dem Panoramazug bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Bündner Alpen und kristallklare Bergseen. Steigen Sie ein und erkunden Sie mit uns die weltbekannte Bahnstrecke von Chur nach Poschiavo und Tirano.
Südwärts mit 1A-Aussicht
Im Bernina Express fahren Sie zu zweit ganz schön weit. Von den Gletschern zu den Palmen: Auf der höchsten Bahnstrecke über die Alpen kommen Sie zu zweit echt ins Staunen. Reisen Sie zum Spezialpreis von Chur nach Poschiavo / Le Prese / Tirano und zurück. Grosses Kino in der Bündner Bergwelt – dank extragrosser Panoramafenster im Bernina Express. Auf den Augenschmaus folgt der Gaumentanz, denn im südländischen Tirano wartet ein Teller Puschlaver Pizzoccheri auf Sie. Geniessen Sie diese regionale Spezialität, bevor der Bernina Express Sie wieder zurück nach Chur bringt. Imposante Streckenführung
Auf der gut dreieinhalbstündigen Fahrt im komfortablen Panoramazug von Chur bis Poschiavo und Tirano ist ein landschaftlicher Szenenwechsel der Extraklasse garantiert: Zuerst den rauen Charme des Hochgebirges erlebend, findet man sich wenige Stunden später im mediterranen Puschlav wieder. Das Albulatal mit seinen tiefen Schluchten und imposanten Kunstbauten sowie das von Gletschern und tiefblauen Bergseen geprägte Engadin sind dabei nur einige Höhepunkte auf der Reise. Der mehr als 100 Jahre alte Streckenabschnitt ab Thusis ist Teil des UNESCO Welterbes.
Entlang der Albula- und Berninalinie gibt es so einiges zu entdecken. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Highlights vor: Das Landwasserviadukt bei Filisur aus den Jahren 1901/1902 stellte seinerzeit eine echte architektonische Meisterleistung dar. Notabene: Es ist 65 Meter hoch und 136 Meter lang und wurde damals ohne Gerüst mit zwei Kranen erbaut.

Bergün entdecken
Einen Besuch des malerischen Bergdorfs Bergün lohnt sich auf jeden Fall. Hier befindet sich unter anderem das Bahnmuseum Albula. In Bergün lassen sich wunderschöne Wanderungen machen. Zum Beispiel in den Parc Ela: Der grösste Naturpark der Schweiz liegt in einer vielseitigen Landschaft um die Alpenpässe Albula, Julier und Septimer und bietet unberührte Natur und ursprüngliche Bergdörfer und Weiler.
Oder wie wäre es mit einem gemütlichen Spaziergang um den Palpuognasee? Der Palpuognasee, auch Lai da Palpuogna genannt, verzaubert seine Besucher mit seinem kristallklarem türkisfarbenen Wasser. Seine Ufer werden von alten Lerchenbäumen gesäumt, die je nach Jahreszeit ihre Gestalt wechseln und zur Idylle des Ortes beitragen.

Das kleine, familiär geführte 3* Hotel Ladina in Bergün überzeugt mit seinen renovierten Zimmern und einer traumhaften Aussicht auf das malerische Dorf und die umgebenden Bündner Bergriesen. Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden im Hotel Ladina gelebt. Man kommt als Gast und geht als Freund. Im hoteleigenen Restaurant werden die Gäste zudem mit ausgezeichneten Köstlichkeiten und erlesenen Weinen verwöhnt. Ein Haus, in dem man sich als Gast rundum wohlfühlen kann.

Val Poschiavo erleben
Weiter geht die Fahrt auf der imposanten Albulastrecke ins Oberengadin und von da auf den Berninapass. Der Bernina Express passiert hier den eindrücklichen Mortaratschgletscher und kurz danach den türkisfarbenen Lago Bianco auf 2234 m.ü.M., bevor der steile Abstieg ins Puschlav beginnt. Wenn Sie nun Lust verspüren, Ihre Füsse in einen klaren Bergsee zu tauchen, so bietet sich die Möglichkeit im Val Poschiavo an. Hier finden Sie den wunderschönen Lago di Poschiavo oder auch den märchenhaft schönen Lago di Saoseo, den man ab Poschiavo Dorf relativ einfach per Bus mit einer anschliessend kurzen 15-Minütigen Wanderung von der Alp Camp oder von Lungacqua erreichen kann.

Das Swiss Historic Hotel Albrici am Dorfplatz von Poschiavo begeistert mit seinem aussergewöhnlichen Ambiente. Hier residiert man in einem beeindruckenden Patrizierhaus aus dem Jahre 1682. Die Zimmereinrichtung ist stilvoll. Passend zum Ambiente des Hauses sind die Zimmer mit antiken Möbeln ausgestattet. Ein Aufenthalt gleicht einer Zeitreise in glanzvolle Zeiten, ohne dabei auf modernen Komfort verzichten zu müssen. Im Restaurant werden die Gäste kulinarisch mit regionalen Spezialitäten mit einem kreativen Twist verwöhnt. Alternativ kommt aus dem knisternden Holzofen der hoteleigenen Pizzeria der vollendete Pizzagenuss auf den Teller. Wer das Besondere sucht, der wird das Swiss Historic Hotel Albrici lieben!

Tirano erleben
Nach Poschiavo geht die Fahrt weiter talwärts über das weltbekannte 143 Meter lange Kreisviadukt von Brusio, bevor man die italienische Grenze passiert und die Endstation Tirano auf bloss 441 m.ü.M. erreicht. Das schmucke Städtchen empfängt seine Gäste aus den Bergen mit viel südländischem Flair und italienischer Lässigkeit. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Ruine der Burg Dosso sowie die Stadtbefestigung aus dem 14. und 15. Jh. mit den drei Stadttoren Porta Poschiavina, Porta Bormina und Porta Milanese und den Resten der Burg Santa Maria. Bemerkenswert sind auch die vielen historischen Palazzi, die während der Bündner Herrschaft von reichen Familien erbaut wurden.

Tirano: Hotel Curt di Clement
Im Tirano erwartet Sie das grossartige 4* Hotel Curt di Clement mit eleganten und sehr geräumigen Eco Suiten und einem Panoramic Relax Zimmer. Das erste Eco Mobility Hotel Italiens befindet sich in den Räumen einer historischen Residenz. Die stilvolle, moderne Einrichtung mit frischen Farben und Naturmaterialien verspricht entspannte Wohlfühlmomente nach einem aktiven Tag in den Bergen. Hier wird ein grosser Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Frühstück, das fast ausschliesslich aus regionalen Produkten besteht, besticht mit den exklusiven Köstlichkeiten aus der Region: hausgemachte Aufschnitte, Käse, Roggen- und Buchweizenbrot, Honig, frische Früchte und vieles mehr. Damit ist ein perfekter Start in einen aktiven Tag in der traumhaften Umgebung des Veltlins garantiert.

Im Herbst lohnt sich die Reise umso mehr, da sich die Lerchen gelb färben und ein einzigartiges Naturerlebnis bilden. Profitieren Sie gleich doppelt: Vom exklusiven Angebot des Bernina Express und von 50% Rabatt auf unsere drei Partnerhotels. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Jetzt Mitglied werden

Seit 10 Jahren fördert HotelCard die Schweizer Hotellerie: Während teilnehmende Partnerhotels ihre Auslastung in Randzeiten erhöhen, profitieren HotelCard-Mitglieder von exklusiven Raten. Simpel und originell, ein Win-Win-Modell für alle.
Das sagen unsere Mitglieder
Neues entdecken fernab vom Massentourismus
"Seit ich eine HotelCard habe, unternehmen wir wieder viel öfters Ausflüge und gönnen uns den kleinen Luxus einer Hotelübernachtung. Die Schweiz hat so viele spannende Ecken und dank HotelCard entdecken wir zu zweit immer wieder neue Ziele fernab vom Massentourismus."

Sandra & Giuseppe Mitglied seit 2020
Eine tolle Sache für uns Hotels
"Als Hotelier gefällt mir das Modell. Im Gegensatz zu anderen Buchungsportalen nimmt HotelCard keinen Franken Kommission auf Buchungen. HotelCard Mitglieder sind bei uns gern gesehene Gäste und gerade in der Nebensaison eine echte Bereicherung"

Martin Mitglied seit 2014
Grossartiger Newsletter - wird immer sehnsüchtig erwartet!
"HotelCard schafft es immer wieder, die grossartigen Hotelangebote perfekt in Szene zu setzten. Ich erwarte den Newsletter immer sehnsüchtig und lese ihn mit viel Vergnügen. In diesen von Pandemien geprägten Zeiten ist die Entdeckung all dessen, was die Schweiz zu bieten hat, zu einer echten Leidenschaft für mich geworden. Ich schätze die Inspiration für spezielle Hotels und einzigartige Destinationen von HotelCard sehr."
Eric Haldimann Mitglied seit 2020
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
"Ich möchte mich für das grosse Engagement vom ganzen HotelCard-Team bedanken. In der Zwischenzeit wohnen unsere Kinder nicht mehr zu Hause und wir nutzen das HotelCard-Angebot sehr oft für Kurzurlaube. Eine tolle Sache und ich denke, es ist wirklich eine Win-Win-Situation für alle. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen und Finden von schönen Partnerhotels. Bis zum nächsten, inspirierenden Newsletter."
Siegmund Ksiazek-Stadtbäumer Mitglied seit 2011
Schon über 2'000 CHF gespart - besser geht nicht!
"Seit 3 Jahren sind wir sehr zufrieden mit HotelCard. Wir konnten bisher über 2'000 CHF sparen - besser kann es gar nicht sein. Wir sind wirklich Fan und haben HotelCard schon oft weiterempfohlen. "
Ruedi Kündig Mitglied seit 2017
Teilen Sie Ihre schönsten HotelCard-Erlebnisse mit uns

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit unserer HotelCard-Community, damit auch andere Mitglieder von Ihren Erfahrungen mit HotelCard profitieren. Dazu einfach ein Bild auf Instagram posten und die Hashtags #myhotelcard hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihr Reiseerlebnis!